Impressum

Verantwortlich für alle Inhalte dieser Webseite:

apunta gmbh
Nübruchstrasse 10
8340 Hinwil

hc.atnupaobfsctd-62aa9b@ofni

CHE-441.904.674

Umsetzung Webdesign & SEO Suchmaschinenoptimierung

WEBSPATZ WEBDESIGN GmbH
Am Wasser 159
8049 Zürich

+41 44 557 95 40
hc.ztapsbewobfsctd-129d25@ofni
www.webspatz.ch

Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich dem Autor oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

Nach oben scrollen

Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist sie zu schaffen.

Frederic Laloux

Barbara Riedo

Ich setze mich für die Weiterentwicklung von Organisationen und Personen ein, indem ich anschlussfähige und langfristig tragbare Lösungen in enger Zusammenarbeit und auf Augenhöhe mit dem Kunden entwickle. Dabei habe ich das Thema (betriebliche) Gesundheitsförderung immer auch mit im Blick. Durch einen systemischen, lösungsorientierten Ansatz und klare, vertrauensvolle Kommunikation schaffen wir gemeinsam ein gesundes Umfeld, dass auf die Bedürfnisse aller Beteiligten eingeht und ihre Selbstorganisation fördert.

Werdegang

Seit 2025 Organisationsberaterin, Coach und Supervisorin bei apunta gmbh mit Schwerpunkten im betrieblichen Gesundheitsmanagement, sowie der Begleitung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen von Institutionen, Gruppen und Personen.


MAS in Supervision und Coaching in Organisationen, IAP ZHAW Zürich
Mehrjährige Tätigkeit in der betrieblichen Gesundheitsförderung als externe wie auch interne Beraterin und Coach in nationalen wie internationalen Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Grössen. Dazu kamen immer häufiger auch Begleitungen und Initiierungen von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen, sowie Coachings. Veränderungsprozesse, die ich intern von oberster Ebene von A bis Z während einer längeren Freiwilligentätigkeit leiten und begleiten durfte, stärkte meine Überzeugung für die Wichtigkeit aufrichtiger, achtsamer Kommunikation und den aktiven Einbezug von Betroffenen während des gesamten Prozesses. Ganz nach dem Motto: Betroffene zu Beteiligten machen.


Master of Science in Klinischer und Angewandter Psychologie, Universität Fribourg
Bereits im Studium setzte ich mein Augenmerk auf die Verbindung zwischen (psychischer) Gesundheit und organisationalen Strukturen. Dies zieht sich bis heute durch meinen Lebenslauf, der seine Schwerpunkte im breiten Feld der Personalentwicklung von Fach- und Führungskräften unterschiedlicher Branchen, nationaler und internationaler Unternehmen hat. Interkulturelle Erfahrung und die Offenheit Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu entdecken und einen konstruktiven Umgang damit zu finden, haben mich während meinen Tätigkeiten im europäischen und asiatischen Raum geprägt.

Inmitten von Schwierigkeiten liegen oft die besten Lösungen verborgen.

Albert Einstein

Susanne Suter

Erfahrungen aus der Praxis haben mich darin bestärkt, dass jede Perspektive nur ein Ausschnitt der Wahrheit ist. Wenn es gelingt, verschiedene Perspektiven einzunehmen, entsteht ein umfassendes Bild der Wahrheit und es lassen sich daraus neue Erkenntnisse für überzeugende Lösungswege gewinnen.

Werdegang

Seit 2022 Beraterin bei apunta gmbh
Schwerpunkte in der Planung, Umsetzung und Evaluation von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen an Schulen sowie der Begleitung und Unterstützung von Lehrpersonen und Schulteams in herausfordernden Situationen.

CAS Schulleitung, PHZH Zürich
14 Jahre Schulleitungstätigkeit an der Sekundarschule mit Schwerpunkten in der Schulentwicklung und im Fachbereich Sonderpädagogik sowie beim Analysieren und Begleiten in herausfordernden Situationen.

Verbandstätigkeit ZLV (Zürcher Lehrerinnen-/Lehrerverband)
10 Jahre Leitung der Sektion Schulische Heilpädagoginnen/Heilpädagogen mit Tätigkeiten wie der Vernetzung mit Fachstellen und der Organisation von Weiterbildungsveranstaltungen (auch Grossgruppen).

Ausbildung zur Primar- und Fachlehrerin Deutsch/Englisch, MAS Schulische Heilpädagogik, HfH Zürich
20 Jahre Unterrichtstätigkeit vorwiegend an der Sekundarschule. Aufbau und Implementierung von Projekten.

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

Antoine de Saint-Exupéry

Nicole Vögele-Mossdorf

In meiner Arbeit ist es mir ein Anliegen, den Blick auf die vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen zu lenken und diese gezielt einzusetzen, um nicht nur Herausforderungen zu bewältigen, sondern auch nachhaltige und positive Veränderungen zu bewirken. Eine wertschätzende und vertrauensvolle Beziehung bildet dabei das Fundament meiner Arbeit.

Werdegang

Seit 2021 Coach bei der apunta gmbh
Schon während meines Studiums der Angewandten Psychologie an der ZHAW habe ich durch mein Praktikum bei der apunta gmbh wertvolle Praxiserfahrungen gesammelt. Ich habe aktiv an Entwicklungsprozessen in Schulen mitgewirkt, Teamworkshops durchgeführt und Konflikte konstruktiv geklärt. Diese vielseitigen Erfahrungen haben meine professionelle Haltung geprägt und meine Kompetenzen in Einzelcoachings, Supervisionen und der Teamentwicklung gestärkt.

Studium Angewandte Psychologie ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Master of Science – MS, 2023 – 2026
  • Bachelor of Applied Science – BASc 2018 – 2022 mit einjährigem Praktikum bei der apunta gmbh

Berufsmaturität gesundheitlich-soziale Richtung
Im Teilzeitlehrgang schloss ich innerhalb von zwei Jahren die Berufsmatur in der gesundheitlich-sozialen Richtung ab. Daneben engagierte ich mich in der Betreuung von Menschen mit Behinderung. Bis heute liegt mir Freiwilligenarbeit sehr am Herzen.

Ausbildung HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis
In den zehn Jahren HR-Erfahrung, von nationalen bis internationalen Unternehmen, lagen die Schwerpunkte in der Personaladministration, Personalentwicklung, Rekrutierung und in der Assistenz des Leiters Personal.

Kaufmännische Ausbildung, KV Zürich
Neben meiner dreijährigen Banklehre bei der Bank Leu und Credit Suisse, lag mein Fokus im Leistungssport. Der Sport war und ist für mich in vielerlei Hinsicht immer wieder ein wichtiger Anker und Wegbegleiter.

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.

Aristoteles

Sibylle Feuz-Anderes​

Geprägt durch meine Erfahrungen, bin ich überzeugt, dass Veränderungen immer Chancen für die persönliche und organisationale Entwicklung sind.

Meine positive Grundhaltung, sorgfältige Prozessgestaltung, Ergebnisorientierung, klare Kommunikation und der achtsame Umgang mit den Menschen und Situationen zeichnen meine Arbeitsweise aus.

Werdegang

Seit 2001 Organisationsberaterin, Coach und Mediatorin mit Schwerpunkten in der Begleitung von Veränderungs-, Entwicklungs- und Klärungsprozessen in Institutionen des öffentlich-rechtlichen Bereiches (Schulen, Verwaltungen, Gemeinden, Stiftungen, Vereine)

MA Konfliktmanagement und Mediation, FH Bern
Beratung von Führungskräften in Konfliktsituationen, leiten von Konfliktlösungsverfahren in Gruppen und Teams, Mehrparteienmediationen, implementieren von Konfliktmanagementsystemen, Tätigkeiten als Dozentin

Präventionsfachfrau, Fachstelle Prävention, Zürcher Oberland
Unterstützung von Gemeinden, Schulen und Betrieben bei der Entwicklung und Umsetzung von Gesundheitsförderungs- und Präventionskonzepten, Projekt- und Prozessmanagement

Organisationsentwicklung und Coaching BSO, IEF Zürich
Begleitung von Schul- und Qualitätsentwicklungsprojekten, Beratung von Behördenmitgliedern und Schulleitenden, Moderation (auch Grossgruppen)

Primarlehrerpatent, PLS Zürich
Zehn Jahre Unterrichtstätigkeit, Mentoring für Junglehrpersonen, Projektleitung Schulmediation

Kaufmännische Ausbildung, KV Zürich
Tätigkeiten in Gewerbe und Industrie